Neubau Logistikcenter GROUP7, Hamburg

Ort Hamburg
Bundesland Hamburg
Kategorien
Fertigteilplanung
Tragwerksplanung
Projektbeschreibung
Leistungsumfang:
-
Tragwerksplanung gemäß HOAI Leistungsphasen 2–6
-
Werkplanung für die Fertigteile (Stahlbeton, Spannbeton, FT-Menge: 4.500 m³)
Das Projekt wies aus statisch-konstruktiver Sicht mehrere anspruchsvolle Aspekte auf:
- Hallenkonstruktion mit Stützenraster von 9 x 18 m und vorgespannten Dachpfetten und Abfangträgern
- Zweigeschossige Mezzaninbereiche mit zum Teil auskragender Dachkonstruktion
- Umlaufende Andockstationen
- Das ca. 63,5 m lange, 12 m breite und 12 m hohe Bürogebäude schließt als brückenartiges Bauwerk unmittelbar an die Halle an. Das Obergeschoss spannt 24 m freitragend über eine Straße und weist zusätzlich einen Kragarm von 8,50 m aus. Der Lastabtrag wird dabei über V-Stützen realisiert.





Weitere Informationen
Im Hamburger Süden entstand 2023 mit dem neuen Logistikcenter von GROUP7 ein zukunftsweisender Standort für nachhaltige Logistikprozesse auf höchstem technischem Niveau. Der Neubau bietet eine Lagerfläche von rund 26.000 m² und wurde mit Fokus auf Energieeffizienz, Digitalisierung und flexible Nutzungsanforderungen realisiert. GROUP7 setzt in Hamburg auf umfassende E-Fulfillment-Lösungen für Branchen wie Fashion, E-Commerce, Automotive, Hightech, Pharma und Maschinenbau.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist das umfassende Nachhaltigkeitskonzept. Eine großflächige Photovoltaikanlage, ein 3.400 m² großes Gründach, Wärmepumpen sowie Wärme-Kühldecken sorgen für eine jährliche Energieeinsparung von rund 850.000 kWh gegenüber einem vergleichbaren Referenzgebäude. Dafür wurde das Gebäude mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.
Jetzt Projekt planen
Sie möchten ein bevorstehendes Bauvorhaben in die Tat umsetzen oder haben spezielle Fragen? Wir sind gern für Sie da!
